
ÜBER MICH.
ICH BIN LISA. UND ICH BIN GERN DRAUßEN.
Strukturiert.
Ordnung und Struktur geben mir ein gutes Gefühl – sie bringen Ruhe und Zufriedenheit in meinen Alltag. Ob es um meine To-Do-Listen, den Kleiderschrank oder die Planung einer Wanderung geht: Gut strukturiert ist für mich einfach besser!
Wissbegierig.
Ich liebe es, Neues zu entdecken und in andere Welten einzutauchen – sei es durch Bücher, Reisen oder Gespräche. Unsere Welt fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Und genau diese Neugier hat meine Leidenschaft für Wildkräuter entfacht: Alles begann mit der Frage, welche Schätze direkt vor meiner Haustür wachsen und essbar sind.
Naturverbunden.
Die Natur inspiriert und erdet mich gleichermaßen. Ihre Vielfalt und Schönheit berühren mich jedes Mal aufs Neue – ob beim Anblick eines Sonnenaufgangs im Nebel, dem Rauschen eines Waldes oder dem überwältigenden Gefühl, von einer Bergspitze aus die Welt zu überblicken. Diese Momente erfüllen mich mit tiefer Dankbarkeit.

NATUR
WILDE
WANDERIN
2023. Bergurlaub. Mein Freund und ich sitzen auf der Terrasse in der Sonne. Ich möchte Veränderung. Was mache ich am liebsten? Draußen sein, Wandern, Natur. Ich möchte meine Erfahrungen teilen. Ich brauche einen Namen. Wandern. Wanderin. Naturwanderin. Da fehlt noch was, etwas was die Natur ausmacht. Wildheit. - naturwildewanderin
MEIN WEG & MEINE QUALIFIKATIONEN.
-
Studienabschluss Physiotherapie B.Sc.
-
Kräuter- & Erlebnispädagogin
2 Monate auf dem South West Coast Path in England
-
Medizinische Wald- und Naturgesundheitstrainerin
Start in meine Selbstständigkeit
SO ARBEITE ICH.
Freiheit.
Freiheit bedeutet für mich, den Mut zu haben, meinen eigenen Weg zu gehen – abseits von gesellschaftlichen Erwartungen oder Konventionen. Es geht darum, die Wahl zu haben, Entscheidungen zu treffen, die mit meinen inneren Werten übereinstimmen. Freiheit heißt auch, sich Raum für Wachstum und Veränderung zu lassen.
Toleranz.
Toleranz bedeutet für mich, offen für andere Meinungen, Perspektiven und Lebenswege zu sein. Es heißt, Vorurteile zu hinterfragen und Vielfalt zu schätzen – sei es in der Natur, zwischenmenschlich oder kulturell. Toleranz ist der Schlüssel zu einem respektvollen und harmonischen Miteinander.
Authentizität.
Für mich steht Authentizität für Ehrlichkeit – in meinen Worten, Handlungen und auch in meiner Arbeit. Es bedeutet, mich so zu zeigen, wie ich bin, mit meinen Stärken und Schwächen, ohne Maske oder Fassade. Authentizität schafft Vertrauen und verbindet mich auf einer echten Ebene mit anderen.