WILDKRAUT.
WILDKRAUT.
MALVEN ERKENNEN & NUTZEN: ZWEI WILDE ARTEN IM VERGLEICH
Ob Schleimstoffe für Hals & Magen oder essbare Blüten – die zwei wilden Malvenarten haben jede Menge zu bieten und lassen sich mit ein paar Tipps gut unterscheiden.
GÄNSEBLÜMCHEN NEU ENTDECKT: LECKERER SCHAUMSCHLÄGER
Das Gänseblümchen ist ein vielseitiges Wildkraut, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch durch seine schaumigen Saponine unsere Gesundheit unterstützen kann.
GROßER & KLEINER WIESENKNOPF IM VERGLEICH: GURKIGE GERBSTOFFE
Großer und Kleiner Wiesenknopf sind nicht nur spannend zu vergleichen, sondern auch wertvoll für die Naturküche und Hausapotheke.
ECHTEN EIBISCH ENTDECKEN: ALTBEWÄHRTE SCHLEIMSTOFF-POWER
Der Echte Eibisch beeindruckt mit seinen Schleimstoffen und ist ein bewährter Helfer bei Reizhusten, Magenbeschwerden und mehr.
GEWÖHNLICHER DOST UND WIRBELDOST: SO ERKENNST DU SIE
Gewöhnlicher Dost und Wirbeldost sehen sich ähnlich – lerne ihre Unterschiede kennen, erfahre mehr über ihre Heilkraft und wie du sie in der Küche verwendest.
LÖWENZAHN NUTZEN: SUPERFOOD VOR UNSERER HAUSTÜR
Löwenzahn ist ein nährstoffreiches Superfood direkt vor unserer Haustür – ideal für Ernährung, Gesundheit und natürliche Heilmittel.
STEIFHAARIGEN LÖWENZAHN UNTERSCHEIDEN: SICHER BESTIMMEN
Lerne den steifhaarigen Löwenzahn zu unterscheiden – mit klaren Erkennungsmerkmalen, Inhaltsstoffen und Tipps zur Nutzung in Küche.
SCHAFGARBE ERKENNEN UND NUTZEN: WÜRZIGES ALLHEILMITTEL
Als würziges Allheilmittel vereint die Schafgarbe kulinarischen Genuss mit heilender Wirkung – ein echtes Wildkraut-Multitalent.
BRENNNESSEL NEU ENTDECKT: HARNWEGSHELFERIN UND GESUNDE BEILAGE
Die Brennnessel ist ein vielseitiges Wildkraut, das als Harnwegshelfer und nahrhafte Beilage gleichermaßen überzeugt.
WALDERDBEERE ERKENNEN UND NUTZEN: UNTERSCHÄTZTE BLÄTTER
Die Walderdbeere bietet nicht nur köstliche Früchte, sondern vor allem ihre Blätter sind ein vielseitiges Wildkraut mit heilenden Eigenschaften.
ZITRONENMELISSE ENTDECKEN: ENTSPANNUNG FÜR BAUCH UND KOPF
Zitronenmelisse ist ein aromatisches Wildkraut, das mit seinen beruhigenden und verdauungsfördernden Eigenschaften Körper und Geist entspannt.
JOHANNISKRAUT ENTDECKEN: FÜR INNERE UNRUHE UND ZUR STIMMUNGSAUFHELLUNG
Johanniskraut bringt Licht ins Gemüt – mit seiner stimmungsaufhellenden Wirkung ist es eines der bekanntesten Heilkräuter gegen innere Unruhe.
GEWÖHNLICHE BRAUNELLE ENTDECKEN: ANTIVIRALE ROSMARINSÄURE
Die Gewöhnliche Braunelle steckt voller Heilkraft – vor allem dank ihrer antiviralen Rosmarinsäure und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
GUNDERMANN ERKENNEN UND NUTZEN: LECKERES WÜRZKRAUT
Gundermann ist ein würziges Wildkraut, das in Küche und Heilkunde gleichermaßen überzeugt – aromatisch, heilsam und einfach zu erkennen.
GESUNDER GIERSCH: GEGEN SCHNELLES AUSBREITEN - EINFACH AUFESSEN
Giersch wächst üppig und wild – statt ihn zu bekämpfen, solltest du ihn nutzen: als heilsames Wildkraut und schmackhaftes Küchengemüse.
SPITZWEGERICH ERKENNEN UND NUTZEN: LECKER UND HEILSAM
Der Spitzwegerich ist ein echtes Alltags-Wildkraut – heilend bei Husten, nützlich bei Stichen und überraschend lecker in der Küche.
KNOBLAUCHSRAUKE ERKENNEN UND NUTZEN: ANTIBAKTERIELLE SCHÄRFE
Die Knoblauchsrauke ist ein würziges Wildkraut mit Knoblauchnote, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch antibakteriell wirkt.
WILDE MÖHRE ENTDECKEN: URIGE KAROTTE UND LIEBESPFLANZE
Die Wilde Möhre ist Ahnin unserer Karotte, vielseitig verwendbar und steckt voller spannender Inhaltsstoffe.
WEGWARTE ERKENNEN UND NUTZEN: VON MUCKEFUCK BIS INULINBOMBE
Die Wegwarte ist mehr als ein Wildkraut – sie stärkt Leber & Verdauung und war einst als „Muckefuck“ beliebter Kaffeeersatz.